AKTUELLES


3. September 2023

VfL Hiddesen bestätigte Vorstand im Amt. Martin Köller wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Die Jahreshauptversammlung des VfL Hiddesen, die in diesem Jahr erstmals auf der Terrasse am Sporthaus Bent statfand bestätigte den alten Vorstand für weitere Jahre im Amt. Lediglich Martin Köller und Jürgen Tilger kandidierten nicht erneut. Martin wurde von der Versammlung für seine herausragenden Verdienste um den VfL Hiddesen und mehr als 25 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Er hat mit seinem Wirken bleibende Spuren im Verein und in Hiddesen hinterlassen. Ohne ihn gäbe es keinen Sporthausanbau und vor allem keinen Kunstrasenplatz. Für die nächsten zwei Jahre führen Henning Stiegmann und Jennifer Haferbeck den Verein als Vorsitzende weiter, Dirk Schafmeister und Michael Seifert zeichnen für die Finanzen verantwortlich, Sonja Stiegmann wurde als Schriftführerin wieder gewählt. Die Abteilungsleiter zeichneten in ihren Berichten ein sportlich erfolgreiches Jahr mit einigen Ausrutschern nach unten. Ein großes Problem ist die Gewinnung von ÜbungsleiterInnen und die Mitwirkung der Fußballabteilung an abteilungsübergreifenden Projekten und Aktionen. Für die Kassenprüfer stellte Jörg Stiegmann eine ordnungsgemäß geführte Kasse fest. Auf […]
3. September 2023

Hightech Lebensretter auf dem Bent

Hightech Lebensretter auf dem Bent Im Sporthaus auf dem Bent befindet sich jetzt ein vollautomatischer Defibrillator. Ein Hinweisschild neben der Tür weist darauf hin. Für den schnellen Zugriff hängt das Gerät oben  an der Wand im Vorraum. Hier befindet sich auch der Erste Hilfe Kasten. Das Gerät ist  für die Rettung von Verletzten mit Herzstillstand gedacht. Es kann von jedem Laien bedient werden. Nach Öffnen des Gerätes wird dem Retter per Lautsprecher genau gesagt, was zu tun ist. Also im Falle eines Falles: Zugreifen, jede Sekunde zählt. Natürlich immer gleichzeitig die 112 wählen und den Rettungswagen rufen
14. April 2023

MUSEUMSWALK IM LWL-FREILICHTMUSEUM DETMOLD

Am 3. Juni 2023 unterstützt der VfL Hiddesen die Freunde des LWL-Freilichtmuseums in Detmold bei der Durchführung des Museumswalks. Die 7.500 m lange Strecke führt durch das LWL Freilichtmuseum. Die Zeit kann für den Erwerb des deutsche Sportabzeichens anerkannt werden.
28. März 2023

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtskarte NRW und Jubiläumsehrenamtskarte Egal, ob Trainer im Sportverein, Vorlesemutter im Kindergarten oder ehrenamtliches Besuchsteam im Altenheim – im Kreis Lippe trägt das freiwillige und ehrenamtliche Engagement der Menschen zu einem gewinnbringenden Zusammenleben bei. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Kreis Lippe wollen mit der Ehrenamtskarte das vielfältige freiwillige Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger öffentlich anerkennen und würdigen. Die Ehrenamtskarte würdigt überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Vergünstigungen von öffentlichen und privaten Anbietern. Eine Ehrenamtskarte kann jeder erhalten, der mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr seit drei Jahren ehrenamtlich ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung nachweislich ehrenamtlich tätig ist. Die Ehrenamtskarte hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren und ist in ganz NRW nutzbar. Das Antragsformular zur Ehrenamtskarte finden Sie hier: https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe-wAssets/docs/referat-landrat/Ehrenamtskarte-Antrag-2023.pdf. Bitte den ausgefüllten Antrag an kontakt(at)vfl-hiddesen.de senden.
3. September 2023

VfL Hiddesen bestätigte Vorstand im Amt. Martin Köller wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Die Jahreshauptversammlung des VfL Hiddesen, die in diesem Jahr erstmals auf der Terrasse am Sporthaus Bent statfand bestätigte den alten Vorstand für weitere Jahre im Amt. Lediglich Martin Köller und Jürgen Tilger kandidierten nicht erneut. Martin wurde von der Versammlung für seine herausragenden Verdienste um den VfL Hiddesen und mehr als 25 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Er hat mit seinem Wirken bleibende Spuren im Verein und in Hiddesen hinterlassen. Ohne ihn gäbe es keinen Sporthausanbau und vor allem keinen Kunstrasenplatz. Für die nächsten zwei Jahre führen Henning Stiegmann und Jennifer Haferbeck den Verein als Vorsitzende weiter, Dirk Schafmeister und Michael Seifert zeichnen für die Finanzen verantwortlich, Sonja Stiegmann wurde als Schriftführerin wieder gewählt. Die Abteilungsleiter zeichneten in ihren Berichten ein sportlich erfolgreiches Jahr mit einigen Ausrutschern nach unten. Ein großes Problem ist die Gewinnung von ÜbungsleiterInnen und die Mitwirkung der Fußballabteilung an abteilungsübergreifenden Projekten und Aktionen. Für die Kassenprüfer stellte Jörg Stiegmann eine ordnungsgemäß geführte Kasse fest. Auf […]
3. September 2023

Hightech Lebensretter auf dem Bent

Hightech Lebensretter auf dem Bent Im Sporthaus auf dem Bent befindet sich jetzt ein vollautomatischer Defibrillator. Ein Hinweisschild neben der Tür weist darauf hin. Für den schnellen Zugriff hängt das Gerät oben  an der Wand im Vorraum. Hier befindet sich auch der Erste Hilfe Kasten. Das Gerät ist  für die Rettung von Verletzten mit Herzstillstand gedacht. Es kann von jedem Laien bedient werden. Nach Öffnen des Gerätes wird dem Retter per Lautsprecher genau gesagt, was zu tun ist. Also im Falle eines Falles: Zugreifen, jede Sekunde zählt. Natürlich immer gleichzeitig die 112 wählen und den Rettungswagen rufen
14. April 2023

MUSEUMSWALK IM LWL-FREILICHTMUSEUM DETMOLD

Am 3. Juni 2023 unterstützt der VfL Hiddesen die Freunde des LWL-Freilichtmuseums in Detmold bei der Durchführung des Museumswalks. Die 7.500 m lange Strecke führt durch das LWL Freilichtmuseum. Die Zeit kann für den Erwerb des deutsche Sportabzeichens anerkannt werden.
28. März 2023

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtskarte NRW und Jubiläumsehrenamtskarte Egal, ob Trainer im Sportverein, Vorlesemutter im Kindergarten oder ehrenamtliches Besuchsteam im Altenheim – im Kreis Lippe trägt das freiwillige und ehrenamtliche Engagement der Menschen zu einem gewinnbringenden Zusammenleben bei. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Kreis Lippe wollen mit der Ehrenamtskarte das vielfältige freiwillige Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger öffentlich anerkennen und würdigen. Die Ehrenamtskarte würdigt überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Vergünstigungen von öffentlichen und privaten Anbietern. Eine Ehrenamtskarte kann jeder erhalten, der mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr seit drei Jahren ehrenamtlich ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung nachweislich ehrenamtlich tätig ist. Die Ehrenamtskarte hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren und ist in ganz NRW nutzbar. Das Antragsformular zur Ehrenamtskarte finden Sie hier: https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe-wAssets/docs/referat-landrat/Ehrenamtskarte-Antrag-2023.pdf. Bitte den ausgefüllten Antrag an kontakt(at)vfl-hiddesen.de senden.